Frauen – Fußball in Köln

Hallo liebe Fußballfreunde da draußen, natürlich auch alle anderen. Wir 2, Christoph und ich, waren am 1. Mai in Köln. Jetzt denkt ihr, hä? Köln? was ist da? Nun, dort findet schon seid ein paar Jahren das DFB-POKAL ENDSPIEL der Frauen statt. Was für die Männer Berlin ist, ist für die Frauen, KÖLN. Die Partie hieß: Bayern München gegen SV Werder Bremen. Wir 2 waren gegen 12 Uhr da. Denn, vor dem Spiel war Rund um die Arena ne menge los. Dort wurde ein Mädchen-Fussball-Turnier ausgetragen. Es waren über 1100 Mädchen da. Von den verschiedensten Altersklassen.

Dann war auch Autogrammstunde von 2 Bayern Spielerinnen (da haben wir uns nicht angestellt, die schlange war Endlos….)Jede Menge Essens -und Trinkstände. Verschiedene Stände, wo man mitmachen kann, z.b. Fußball Dart. Auch der DFB-Pokal stand dort. Auf einer großen Bühne waren bekannten Kölner Gruppen zu sehen und zu hören. Kurz:

Es gab ne menge zu sehen und hören. Was ich aber Klasse fand, und das gibt es nur beim Frauenfußball, jeder konnte sein Trikot anhaben von seiner Lieblingsmannschaft. Dies war alles kein Problem. Ich habe Dortmunder,- Kölner;-Stuttgart;-und jede menge andere Trikots gesehen. Natürlich am meisten Bremen und Bayern Trikots. Es war einfach ein TOLLES FEST VOR dem FUßBALL – FEST.

Im Stadion selber saß man bunt gemischt. Ja, es gab natürlich die 2 „Fan Lager“ in den Kurven – aber sonst, alles gemischt. Neben mit saßen Bremer Fans, Köln Fans….alles KOMPLETT ohne ärger. Dies ist im Männerfußball fast unmöglich. Schade eigentlich. Das wir, der FC BAYERN gewonnen hat, freut uns logischerweise. Denn, letztes Jahr haben wir zurecht gegen Wolfsburg verloren, diesmal verdient 4 zu 2 gewonnen.

Außerdem gab es einen Neuen Zuschauer Rekord für ein Frauen Endspiel:

Eine weitere Anekdote, wo deutlich wird, wie herzlich die Fans beim Frauenfußball mit einander umgehen.

Wir hatten rechts von uns 5 Bremer Fans sitzen. Diese waren auch recht durstig und hungrig. Also öfters mal aufstehen, damit die durch konnten. Bei einer Runde fing der hinterste an und nahm eine Sammelbestellung seiner Truppe auf. Als er an uns 2 Bayernfans vorbei wollte, haben wir spaßeshalber gesagt, dass wir auch nen Getränk nehmen würden, wenn er denn schon geht. Und tatsächlich hatte er ein Bier für uns dabei, ohne das wir ihm Geld gegeben hätten. Kurz darauf fiel das 1:2. Christoph hat sich dann in der 2. Halbzeit revanchiert und ihm ein Bier mitgebracht kurz nach dem 3:1 – praktisch als Trostbier.

Eine Situation, die ich mir beim Männerfußball und gegnerischen Fans nur schwer vorstellen kann. Hoffentlich bleibt uns das lange so erhalten, denn so machen Stadionbesuche richtig spaß.

Und zum Abschluss noch eine Galerie mit weiteren Eindrücken:

FAZIT:

Der Besuch bei Spielen in der Frauenbundesliga oder beim Pokalendspiel ist lohnenswert. Hier kann man beruhigt mit der Familie ein Stadionbesuch erleben.

Bilder: F.Scholz und. C.Haus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert