Powerchair Hockey

Powerchair Hockey WM-Traum 2026 Liebe Leserinnen und Leser, habt ihr schon mal etwas von Powerchair Hockey gehört? Also, ich kannte bislang nur Feldhockey und Eishockey. Diesen Sport betreiben teils schwerstkörperbehinderte Spieler/innen (es gibt gemischte Mannschaften) in schnellen Sportelektrorollstühlen. Die deutsche Nationalmannschaft tut dies sogar ziemlich erfolgreich. Im vergangenen Jahr ist das Team in Dänemark Vize-Europameister …

AH Frankenbach/Vetzberg verteidigen inoffiziellen Kreismeistertitel im Gehfußball

Am 14.09. war es wieder so weit. Der 3. Gehfußball Hessencup wurde in Grünberg ausgetragen. Bereits 2023 nahmen die Alte Herren Frankenbach/Vetzberg teil und konnten bei Ihrer ersten Teilnahme den 8. Platz (20 Mannschaften) holen. Dort war nach dem Sieg in der Gruppenphase im KO-Spiel gegen Eintracht Frankfurt erst im 11m Schießen Schluss. Und genau …

Rock´n Roll Girls mit toller Generalprobe vor der Europameisterschaft

Ein Gastbeitrag von Diana Haas Großer Preis von Deutschland der Rock´n´Roll-Formationen in Essenbach Am vergangenen Samstag fand das erste Qualifikationsturnier für Rock´n´Roll-Formationen zur Deutschen Meisterschaft statt. In diesem Jahr sind insgesamt 4 solcher Qualifikationsturniere geplant. Ausrichter war der Tanzsport SV Ohu-Ahrain, der den Großen Preis von Deutschland der Formationen gemeinsam mit der Deutschen Meisterschaft der …

Ein Stadionbesuch für die ganze Familie

Jedes Jahr im Mai findet das DFB-Pokal-Finale statt. Aber nicht nur das der Männer, sondern auch der Frauen. Dieses wird seit 2010 als eigene Veranstaltung im Rhein-Energie-Stadion in Köln ausgetragen. 44 000 Fans passen in das Stadion. Allerdings bietet der Tag rund um das Finale viel mehr, als nur einen Stadionbesuch. Im Vorfeld, bereits 5 …

Fellingshäuser Grundschüler fungieren als Einlaufkinder

Am 18.05. bestritten die Rollies des RSV Lahn-Dill ihr letztes Hauptrundenspiel zu Hause gegen den BBC Münsterland. Wie sich natürlich für richtige Profis verhält, gibt es auch beim RSV bei den Heimspielen Einlaufkinder. Für das besagte Spiel standen die Fellingshäuser Grundschüler der Klasse 4a bereit. Möglich gemacht hatte dies Lehrer M. Rückel. Bereits zuvor gab …